Kurzbeschreibung
Für die kapitalmarktorientierte Gesellschaft schreibt das Gesetz zwingend vor, dass im Aufsichtsratsgremium „Sachverstand“ auf dem Gebiet der Rechnungslegung vorhanden sein muss (§ 100 Absatz 5 1. Alt. AktG). Das Verständnis der deutschen und der Grundzüge der internationalen Rechnungslegung, sowie der Rechnungslegung im Konzern ist für Aufsichtsratsmitglieder aller Kapitalgesellschaften unverzichtbar.
Lernziele
- Bilanzierung nach deutschem Bilanzrecht
- Bilanzierung nach IFRS (Grundzüge)
- Konzernrechnungslegung, insbesondere Bewertungs- und Ermessenspielräume
Termine
Datum | Belegung | Dozent |
---|---|---|
12.08.2022, 10:00 Uhr - 13.08.2022, 16:30 Uhr (13. Lehrgang) | Plätze verfügbar | Bernd von Eitzen |
„Modul 2: Nationale Rechnungslegung” ist auch als Bestandteil einer Serie verfügbar
Inhalte im Detail
- Bilanzierung nach deutschem Bilanzrecht
- Bilanzierung nach IFRS (Grundzüge)
- konzernrechnungslegung, insbesondere Bewertungs- und Ermessenspielräume